Liebe 10.Klässler*innen, die Ihr zu Hause seid! Es tut mir leid, dass ich für Euch erst jetzt Zeit finde. Leider kann ich Euch den Unterricht zu Hause nicht so bieten, wie er in der Schule stattfindet. Aber ich bemühe mich, Euch auf Stand zu halten und die Aufgaben zu übermitteln, so, dass Ihr jederzeit wieder einsteigen könnt.
Hier ist der Erzählteil nachzulesen, und zwar das, was ich bereits erzählt habe, was ich heute begonnen habe, und was ich morgen vorhabe zu erzählen.
Dann ein weiterer Text aus dem Mittelalter von einem sehr bekannten Minnesang-Dichter, dem Kürenberger. Das solltet Ihr gut verstehen können, fragt bei den Kolleg*innen nach, wenn Ihr bei der Übersetzung hängt. Aufgabe ist, die beiden Texte, in denen ein Falke vorkommt und einen Mann symbolisiert, schriftlich zu vergleichen. Was ist jeweils der Inhalt, was ist gleichermaßen Thema, was unterscheidet sich bei den beiden Frauen? Wie seht Ihr das? Das soll ein zusammenhängender Text sein, Überschrift ” Textvergleich zwischen Kriemhilds Traum und dem Falkenlied vom Kürenberger!
Weiters haben wir das Wort “Ehre” besprochen und die ersten beiden Strophen in das Heft übertragen, und zwar nach dem Tafelbild. Das werde ich morgen fotografieren, dann könnt Ihr es zu Hause auf ein Blatt Papier übertragen und einkleben.
So, das war es für heute, ich melde mich morgen wieder!
Liebe Grüße, UK