Gruppe Eclipse
Aufgabe 1:
YouTube: „JAVA Tutorial (Deutsch): Part 4 If Else Kontrollstrukturen“
Aufgabe: Video anschauen, auf Eclipse die Programmierschritte wiederholen
Aufgabe 2:
Ein Rechteck hat die Länge 5 und die Breite 8.
Berechne Fläche und Umfang und gib das Ergebnis in der Konsole aus.
Aufgabe 3:
Führe die Berechnung 174.5 – 114.2 durch und erzeuge folgende Systemausgabe:
[Ergebnis 174.5 – 114.2 = 60.3)
(Tipp: wenn du unsicher bist, dann schau dir noch einmal das Tutorial über „Datentypen“ auf YouTube an, dort wird die Deklaration zu Kommazahlen vorgestellt)
Aufgabe 4:
YouTube: „JAVA Tutorial (Deutsch): Part 7 Eindimensionale Arrays“
https://www.youtube.com/watch?v=7mbdc5UlVrs
Aufgabe: Video anschauen, auf Eclipse die Programmierschritte wiederholen
Aufgabe 5:
Einfaches JAVA SPIEL Programmieren in 15 min – Java Programmieren Lernen
Aufgabe: Video anschauen, auf Eclipse die Programmierschritte wiederholen
Gruppe Karel
1. Aufgabe: Schreibe die Lösungen in das Programm Karel und lerne, Programme effizient anzuwenden
1.4.3. walkTheLabyrinth()
Wir arbeiten mit der Funktion “if” (wenn) und der Funktion “repeat”.
LÖSUNG:
void walkTheLabyrinth(){
repeat(100){
if(frontIsClear()){
moveForward();
}
if(leftIsClear()){
turnLeft();
moveForward();
}
if(rightIsClear()){
turnRight();
moveForward();
}
}
}
2.1.2. FollowTheSeeds
Vorgaben: eine while-Schleife, eine if-Funktion
LÖSUNG:
void followTheSeeds(){
while (beeperAhead()){
moveForward();
pickBeeper();
if (!beeperAhead()){
turnLeft();
}
}
}
void followTheSeeds(){
moveForward();
while (onBeeper()){
if (beeperAhead()){
pickBeeper();
moveForward();
}
else {
turnLeft();
pickBeeper();
moveForward();}
}
}
2.3.2.: FindTeddyBear
While-Schleife, if,
LÖSUNG:
void findTeddyBear()
{
while (!beeperAhead())
{
if (frontIsClear()) {moveForward();}
else {turnLeft();}
}
moveForward();
}
Andere Lösungen:
void findTeddyBear()
{ while (!onBeeper()){
if (frontIsClear()){ moveForward(); }
else if (!frontIsClear()){ turnLeft(); } } }
2. Aufgabe: Schau dir das Video an und schreibe die Lösung in das Programm Karel
Überlege, warum die Lösung das Problem effizient löst!
Gruppe Storyboard
Storyboard für IMovie:
- Auf Woodle findest du eine Datei mit dem Titel „Storyboard“. Das ist eine Vorlage.
- Suche Bildmaterial für dein Thema (ca. 10 Bilder)
- Bereite den Sprechertext vor (Kurze Sätze zu den jeweiligen Bildern, Umfang: 1 Seite). Entweder ich spreche deinen Text für dich ein, oder du nimmst selbst deine Stimme auf: Gehe zu „Programme“, „Sprachmemos“.
- Suche ev. Videomaterial auf YouTube und schicke mir die Links, ich werde sie für dich in Videodateien umwandeln, die wir für unser Video verwenden können
- Schicke mir alle Dateien, Bilder und Links an: