Ihr Liebe, es tut mir leid, dass Ihr gestern von mir nichts gehört habt, leider hat die Technik das verhindert. Mein Internetzugang war irgendwie außer Kraft gesetzt.
Hier die weiteren Teile, die ich erzählt habe. Dazu haben wir Folgendes gemacht bzw. ist als Aufgabe zu machen: Wir haben die Charaktere Siegfried, Kriemhild, Gunter, Gernot, Giselher, Hagen von Tronja, Brünhild aufgeschrieben und zu jedem Namen eine kurze Einordnung und Charakteristik in Stichworeten, damit wir es klar vor Augen haben, wen wir hier begleiten in ihrer Geschichte.
Dann soll der Streit der Königinnen in seinen Eskalationsstufen aufgeschreiben werden, also, wer sagt was, wodurch wird es immer schlimmer, was ist der Höhepunkt des Streits, wie wird er scheinbar beigelegt. Bitte macht da eine stufenförmige Aufzeichnung dazu.
Morgen gibt es dazu dann die Aufgabe, dass Ihr einen alternative Streitverlauf schreiben sollt. Je später in der Auseinandersetzung Ihr dabei ansetzt, desto ehrenvoller und großartiger! Wie könnten die beiden die Sache doch noch zu einem friedlichen Ende bringen? Ich möchte da plausible Lösungen und keine unwahrscheinlichen Verläufe (also dass die eine sagt, na gut, ist halt so, sind wir wieder Freundinnen?!). Da möchte ich gerne Eure sozial Phantasie und Euer Vermittlungstalent sehen!
Und der Textvergleich ist mir bitte auch zu schicken! Liebe Grüße, UK